Vorstoß

Vorstoß
Vor|stoß 〈m. 1u
1. das Vorstoßen, Vordringen, Angriff
2. 〈an Rädern〉 vorspringender Rand
3. 〈an Kleidungsstücken〉 Tuchstreifen als Besatz von Kanten
● einen \Vorstoß machen 〈Mil.〉 angreifen; 〈fig.〉 ein Anliegen vorzubringen suchen; \Vorstoß in den Weltraum, in unerforschtes, unbewohntes Gebiet

* * *

Vor|stoß, der; -es, Vorstöße:
1.
a) das Vorstoßen (2):
ein V. in feindliches Gebiet, zum Gipfel;
der V. scheiterte, misslang, blieb stecken;
den V. abwehren;
einen V. starten, unternehmen, machen;
Ü einen V. [bei der Geschäftsleitung] unternehmen (sich energisch für etw. einsetzen);
ein V. kühler Meeresluft aus Nordwesten;
b) (schweiz. Politik) (im Parlament) Antrag, Vorschlag o. Ä., bes. Einzelinitiative, Motion, Postulat:
einen V. einreichen, behandeln.
2. (Mode) aus einem ein wenig vorstehenden Besatz bestehende Verzierung an der Kante eines Kleidungsstücks:
der Mantel hat am Kragen einen grünen V.

* * *

Vor|stoß, der; -es, Vorstöße: 1. a) das Vorstoßen (2): ein V. in feindliches Gebiet, zum Gipfel; der V. scheiterte, misslang, blieb stecken; den V. abwehren; einen V. starten, unternehmen, machen; Kampfflugzeuge der Taliban bombardierten Stellungen der Oppositionstruppen ... Nach Angaben eines Sprechers ... wurde der V. jedoch zurückgeschlagen (FAZ 30. 7. 99, 6); Unsere Artillerie setzt mächtig ein und riegelt den V. ab (Remarque, Westen 85); Ü Dieses synoptische Zusammenschauen getrennter Teile ist auch wissenschaftlich ein V. in bisher unentdecktes Land gewesen (Thieß, Reich 77); Für zusätzliches politisches Unbehagen sorgte ... auch der V. des argentinischen Präsidenten Carlos Menem, für sein Land die Mitgliedschaft in der Nato zu beantragen (FAZ 28. 7. 99, 16); einen V. [bei der Geschäftsleitung] unternehmen (sich energisch für etw. einsetzen); durch den V. kühlfeuchter Meeresluft aus Nordwesten unter die Lagen der schwülwarmen Mittelmeerluft (Basler Zeitung 27. 7. 84, 19); b) (schweiz. Politik) (im Parlament) Antrag, Vorschlag o. Ä., bes. Einzelinitiative, Motion, Postulat: einen V. einreichen, behandeln; Ein Antrag der FDP, einige der Vorstöße bereits in dieser Sitzung abzuschreiben, wurde ... abgelehnt (Nordschweiz 27. 3. 85, 7). 2. (Mode) aus einem ein wenig vorstehenden Besatz bestehende Verzierung an der Kante eines Kleidungsstücks: der Mantel hat am Kragen einen grünen V.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorstoß — Vorstoß, 1) bei Kleidern eine Besetzung, welche über das eigentliche Kleidungsstück etwas hervorragt; 2) (Bienenz.), so v.w. Vorwachs; 3) (Uhrm.), so v.w. Vorfall; 4) (Stellm.), s.u. Nabe; 5) Stück Eisen, welches in die hölzernen Achsen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vorstoß — Vorstoß, s. Passepoil …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vorstoß — Vorstoß, vorstoßen ↑ stoßen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vorstoß — Vo̲r·stoß der; 1 das Vorstoßen (2,3) <einen Vorstoß abwehren, unternehmen, wagen, zurückschlagen; ein Vorstoß in feindliches Gebiet> 2 (bei jemandem) einen Vorstoß unternehmen gespr; versuchen zu erreichen, dass jemand einer Bitte o.Ä.… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vorstoß — der Vorstoß, ö e (Aufbaustufe) offensives Vorgehen, Angriff auf jmdn. Synonyme: Offensive, Ansturm Beispiele: Der feindliche Vorstoß wurde gestoppt. Die Truppen wollen einen Vorstoß ins feindliche Gebiet vornehmen …   Extremes Deutsch

  • Vorstoß — Angriff, Anschlag, Ansturm, Attacke, Einfall, Eingriff, Einmarsch, Invasion, Offensive, Überfall, Übergriff, Überrumpelung. * * * Vorstoß,der:⇨Angriff(1,a) Vorstoß→Angriff …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vorstoß in die Rigaer Bucht — Teil von: Erster Weltkrieg (Seekrieg) Datum 8. August 1915–19. August 1915 …   Deutsch Wikipedia

  • Vorstoß des Mamontow-Korps — Als Vorstoß des Mamontow Korps wird in der Geschichte des russischen Bürgerkrieges die Offensive der weißen Streitkräfte (Weiße Armee) unter dem Kommando des Generalleutnants Konstantin Konstantinowitsch Mamontow bezeichnet, die vom 10. August… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorstoß, der — Der Vorstoß, des es, plur. die stöße, was vorstößt, nur in einigen Fällen. Bey den Werkleuten ist es sowohl ein hervor ragender Theil, als auch die Hervorragung. In der Bienenzucht wird die zähe schwarzbraune Materie, womit die Bienen ihren Bau… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vorstoß — Vor|stoß …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”